Quantcast
Channel: Consulting Burkhardt Blog » Selbstmanagement
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11

Richtiges Theme für den Blog finden – Woche 8 des 13-Wochen-Projekts

$
0
0

Nach der kleinen Verspätung in der letzten Woche wurde vergangene Woche (oder was davon noch übrig blieb) dafür verwendet, diesen Blog optisch aufzubessern. Ich habe dafür erstmals ein Premium Theme genutzt, und diverse individuelle Anpassungen vorgenommen.

Was Sie bei der Auswahl des richtigen WordPress Themes beachten müssen, wie Sie ein Child Theme nutzen und wie Sie den Blog individualisieren können, erfahren Sie in diesem Artikel.

13-Wochen-Projekt

 Was sind WordPress Themes?

WordPress Themes sind Design-Vorlagen, welche das Aussehen des WordPress Blogs (oder der auf WordPress basierenden statischen Webseiten) bestimmen. Auf wordpress.com finden sich eine Vielzahl von kostenlosen Themes. Daneben können auch viele sogenannte Premium Themes gekauft werden.

Die Vorteile von Premium Themes kurz zusammengefasst:

  • Tolle, flexibel anpassbare Designs
  • Saubere Codierung
  • Support
  • Für Suchmaschinen optimiert
  • Anleitungen
  • Zusätzliche Funktionen

Meiner Meinung nach sind die paar Euro oder Dollar, welche für Premium Themes aufgewendet werden, sehr gut angelegtes Geld.

Was sind Child-Themes?

Als Child-Theme bezeichnet man eine eigene Anpassung eines vorhandenen Themes. Dabei werden einige Angaben des original Themes angepasst, ohne dieses bearbeiten zu müssen. Somit sind auch Updates für neue Versionen kein Problem mehr. Eine Erklärung, wie man ein Child-Theme anlegt, ist auf Elmastudio.de zu finden.

Woche 8 des 13-Wochen-Projekts: Neues Blog-Design

In der letzten Woche habe ich mein Blog neu designt. Ich habe dabei auf das Premium Theme Waipoua von Elmastudio gesetzt. Dieses Theme ist meiner Meinung nach sehr gut umgesetzt und kann ich hiermit nur weiterempfehlen. Das Theme ist sehr minimalistisch gehalten, sieht meiner Meinung nach aber sehr elegant aus. Besonders wichtig war mir, dass das Theme auf allen Endgeräten optimal dargestellt wird. Meine Tests haben ergeben: Das ist bei diesem Theme definitiv der Fall!

Wer übrigens ein Theme von Elmastudio testen möchte, kann das gratis Theme Yoko verwenden, welches viele Funktionen der Premium Themes ebenfalls beinhaltet.

Auch in der kommenden Woche werde ich sicherlich noch an den Details des Designs schleifen. Doch das Grundgerüst gefällt mir schon sehr gut. Wie finden Sie das neue Design dieses Blogs? Haben Sie noch Ideen, um den Blog noch zu verbessern?

Woche 9: Aufbau der Firmenhomepage

In dieser Woche werde ich meine Firmenhomepage endlich fertigstellen… Auch dafür werde ich ein Premium Theme verwenden. Wahrscheinlich werde ich auf die Sammlung von elegantthemes zurückgreifen, habe mich aber noch nicht definitiv entschieden. Viele Ideen zur Homepage sind skizziert oder schwirren im Kopf herum, wie genau ich diese umsetzen kann, wird sich im Statusbericht am nächsten Montag zeigen.

So denken andere Blogs über WordPress Themes:

WordPress Themes waren auch im Webmasterfriday ein Thema. Ausschnitte aus den Beiträgen weiterer Blogs:

Ich denke, wenn man mit dem Bloggen anfangen will und wenig Erfahrung mit WordPress-Themes hat, greift man am besten auf kostenlose Themes zurück. (smart-webentwicklung.de). Die wichtigsten Kriterien sind für mich, dass das Theme auf möglichst vielen Geräten korrekt angezeigt wird, eine einigermaßen gute Ladezeit besitzt und möglichst frei konfigurierbar ist. (wobintosh.de). Für mich war es wichtig, dass ich meinem hier eingesetzten Theme ein gewisses Maß an Individualität «beibringen» konnte. (netzexil.de). Beim Aussuchen neuer WordPress Themes solltet ihr nicht nur auf die Funktionen und Optionen der Themes achten sondern euch auch ein Bild von dem Hersteller diese Themes machen. (techmediaz.de). Prinzipiell kann man den einfachen Tipp an die Hand geben: Ladet euch nur dort ein Theme herunter, wenn ihr euch absolut sicher seit, dass es ok ist. Kopf einschalten! (wpthemes.de).

Wie sind eure Erfahrungen mit WordPress Themes? Welche Themes oder Anbieter könnt ihr empfehlen, welche würdeit ihr meiden?


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11