Ich habe keine Zeit! Diesen Satz werden auch Sie bestimmt oft zu hören bekommen. Doch ist es wirklich so? Haben wir wirklich zu wenig Zeit oder teilen wir unsere Zeit einfach falsch ein?
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Unsere Zeit, vor allem während der Arbiet, ist nach meiner Einschätzung zu stark abhängig von den vielen Uhren, die uns umgeben. Wir leben nach Terminen und wiederholen uns ständig. Doch würden wir ohne Uhr vielleicht produktiver arbeiten? Würden wir Abgabetermine einhalten oder würde es im Durcheinander enden?
Genau dies versuche ich mit dieser Blog-Parade herauszufinden. Mitmachen darf natürlich jeder, der Lust hat.
Was ist eigentlich eine Blog-Parade?
Unter einer Blog-Parade versteht man einen Aufruf eines Bloggers an andere Blogger, über ein bestimmtes Thema zu schreiben. Jeder der Lust hat, kann zum vorgegebenen Thema ein Beitag schreiben. Die Beiträge werden oft verlinkt und miteinander verglichen. Zum Ende der Blog-Parade erscheint auf dem Blog, welcher die Parade gestartet hat, eine Zusammenfassung aller Teilnehmer, welche bei der Aktion mitgemacht haben.
Wie kann ich mitmachen?
Mitmachen ist ganz einfach: Verzichten Sie einen Tag lang auf jede Uhr und berichten danach in Ihrem Blog über Ihre Erfahrungen und Erlebnisse. Wenn Sie keinen Blog besitzen, können Sie dafür auch Facebook oder andere Medien verwenden.
Das sollten Sie dabei beachten:
- Trage keine Armbanduhr
- Bestehende Uhren umdrehen oder abkleben (zum Beispiel am PC)
- der Versuchung widerstehen, ständig die Zeit zu überprüfen
Natürlich dürfen Sie sich an wichtige Termine von Kollegen oder einem Wecker erinnern lassen.
In Ihrem Beitrag können Sie zum Beispiel de folgenden Fragen beantworten:
- Habe ich für Routineaufgaben länger oder weniger lang gebraucht als normal?
- Habe ich den gleichen Tagesrythmus gehabt wie normal?
- Habe ich es als unangenehm empfunden, die Zeit nicht zu wissen?
- Habe ich mich anders organisiert als sonst?
- Was habe ich von diesem Tag gelernt?
Was soll das ganze bringen?
Unser Leben, speziell das Arbeitsleben, ist stark von der Zeit abhängig. Viele Arbeiten planen wir nicht mehr nach der wirklich nötigen Zeit, sondern nach der bisher üblichen. Wenn wir für eine Arbeit immer zwei Stunden benötigt haben, benötigen wir auch heute zwei Stunden. Auch wenn wir eigentlich bereits nach einer die Arbeit beendet haben…
Ziel der Aktion ist, den alltäglichen Rythmus der Zeit zu brechen und nach Gefühl statt nach der Uhr zu arbeiten. Lassen Sie sich überraschen, welche positiven Erlebnisse Sie machen werden…
Bis wann geht die Blog-Parade?
Die Blog-Parade läuft bis zum 28. Februar 2013. Bis dahin sollten Sie Ihren Artikel veröffentlicht und ihn mir per Trackback oder Kommentar gemeldet haben. Anfang März werde ich die teilnehmenden Artikel auswerten und die Teilnehmer inklusive Backlink auf diesem Blog vorstellen.
Worauf warten Sie noch? Beginnen Sie gleich mit dem Experiment…
Bildnachweis: © coramax – Fotolia.com